Beiträge von qexco

    Ist im Prinzip das gleiche mit der Privaten Nutzung eines dienstlichen Internetzuganges: Wo liegt das Problem einfach mal nachzufragen??? So hätte man das mit den Kartons auch sicherlich regeln können. Mehr als ein Ja oder Nein kann nicht passieren.

    Solution hats ja schön zusammengefasst, so kenn ichs auch. Keine Eigenverantwortlichen Tätigkeiten. Klar, mal was lochen und abheften sollte er schon gebacken bekommen aber was das Handwerk an sich angeht, einer der für die Ausbildung zuständig ist muss für den Azubi immer erreichbar sein.

    Mich wunderts das die Auftraggeber und Mehrheitsinhaber nichts dazu sagt und sich alles einfach mitanschaut. Auf was wartet die Stadt München? Bei den Vorkommnissen in der letzten Zeit müssten die eigentlich wieder auf Bewerberfang gehen.


    Interessant wäre auch ob es bei der noch anständigen Bezahlung bleibt.

    Alles was man vorher zu lesen bekommt und unterschreibt ohne Zwang ist wohl fair. Klar würd ich auch gern mehr verdienen aber ich hätte auch gerne einen Waschbrettbauch, ein Pony, ein Haus in Südfrankreich......

    [quote author=pest07 link=topic=7638.msg69882#msg69882 date=1253717050]
    Sie sind als Streifendienst in einer Industrieanlage unterwegs,in der besondere Aufmerksamkeit auf den Brandschutz zu richten ist.Sie kontrollieren gerade das Umfeld von 5 Wasserstofftanks als ein Betriebselektriker mit seine Firmenfahrzeug vorfährt.Er stellt das Fahrzeug in eine Feuerwehreinfahrt zu den Tanks,die mit dem Schild absolutes Halteverbot gekennzeichnet ist.Dabei erklärt er das er eine kleine Reperatur(max 25 min)ausführen muss.[/quote]


    Zitat

    1-Analysiere die Situation und schreibe das wesentliche auf (möglichst Stichworte!!)


    Zugeparkte Feuerwehreinfahrt, im Gefahrenfall werden Feuerwehr und Rettungskräfte behindert. Bereich mit 5 Wasserstofftanks könnte Sperrzone sein, Aufenthaltsberechtigung prüfen.


    Zitat

    2-Schildere kurz (möglichst Stichworte!!)in welchen Schritten-Reihenfolge das Problem zu lösen ist(zeigen auch die kleinen Detailschritte auf!!!Begründe warum Sie so vorgehen würden.


    Sei kreativ, da kannste alles mit reinwefen, Psychologie, die 4 Seiten einer Nachricht, deeskalierendes Verhalten beschreiben wie Mimik & Gestik, zum begründen ArbStättV, BGVA1 etc wo auch immer was über Rettungswege freihalten drinnensteht und das Ziel muss halt sein das der seine Karre wegfährt...sei kreativ!


    Zitat

    3-Mit welchen rechtlichen Mitteln (BGB) kann gegen den Elektriker vorgegangen werden??


    Da die verbotene Eigenmacht nach 858 BGB vorliegt, kann gemäß 859Selbsthilfe des Besitzers bzw. 860 BGB Selbsthilfe des Besitzdieners, gehandelt werden. Führst noch aus was ein Besitdiener ist kriegst vielleicht ein Fleißsternchen.

    [quote author=colle link=topic=7603.msg69525#msg69525 date=1253351776]
    Wo gibt es denn den ganzen Artikel zu lesen?
    [/quote]


    Hui, war auf n-tv.de oder n24.de. Finds nicht mehr, aber auf jeden Fall nicht von BILD.de!


    Zitat

    ...und warum sollten die uns angreifen ? die haben doch schon mit den ami zu tun. außerdem sind soviele andere länder dort im einsatz und da ist noch nichts passiert


    Weil wir in Afghanistan mittlerweile zurückschiessen (müssen). Schon mal die Lage dort verfolgt? Es wird immer schlimmer, die Angriffe organisierter etc.


    Zitat

    Ich gebe allerdings gerne zu, dass zu häufiges Warnen irgendwann genau das beim Bürger zur Folge hat: Es glaubt keiner mehr.
    Wenn allerdings auch wir Profis die Warnungen als Irreführung der Regierung abtun, läuft was gründlich falsch.


    Der Unterschied: Diesmal wird ein konkreter Zeitraum genannt. Ich nehms ernst, mach mir meine Gedanken und setze diese um. Wenns nix war gut, umso besser. Wenns scheppert will ich mir nichts nachsagen lassen. Al Quaida ist schon ein anderes Kaliber wie die Jehovas die den Weltuntergang hervorsagen...Aber das ist nur meine Meinung.

    Sieht nicht so aus als ob der "Innenüberwacher" die absichtlich mal so auf den Markt geworfen hat...


    Zitat

    Das am Freitag bekannt gewordene Video des Islamisten Bekkay H. hat nach Ansicht des Terrorismus-Experten Guido Steinberg eine "neue Qualität". Erstmals werde ein konkreter Zeitrahmen für eine Anschlagsdrohung in Deutschland genannt, sagte der Experte der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin. "Das ist äußerst beunruhigend und das gab es in vorherigen Videobotschaften noch nicht." Bekkay H. wende sich noch direkter als in älteren Videobotschaften an die in Deutschland lebenden Muslime.


    Zitat

    Al Kaida fordere dazu auf, "in den zwei Wochen nach den Wahlen von allem, was nicht lebensnotwendig ist, fernzubleiben". Weiter heißt es: "Behaltet in dieser Zeit bitte eure Kinder in eurer Nähe." Außerdem fordert H. die Deutschen auf, sich bei der Bundestagswahl für Parteien zu entscheiden, die einen Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan verlangen.


    Zitat

    "Mit dieser präzisen Ankündigung setze Bekkay Harrach El Kaida unter Druck und auch die eigene Ehre aufs Spiel, sagte Steinberg. "Wenn kein Anschlag folgt, dann werden solches Terrorvideos gar nicht mehr ernstgenommen."

    [quote author=cdn94 link=topic=7568.msg69161#msg69161 date=1252913310]
    Solange wie der Sohn den Vater in diesem Glauben läst, ist alles in Ordnung. :grin: :grin: :grin:
    [/quote]



    smiley1099


    Kann nur sagen: WIE RECHT DU HAST!!! Fies ist es wenn einem die Kinder die Kindersicherung beim DVD-Player aktivieren......oder die Firewall entsprechend konfigurieren..."Damit Papi nur die Inhalte sehen kann die für sein Alter angemessen sind..." Man grauts mir davor wenn meine Kinder in das Alter kommen....

    Welche Möglichkeit hättest denn, war auch mal Admin und ich wüsste nicht wie du mich dabei erwischen hättest können.... Z.B. wenn ich mir die Backupdaten anseh. Wie willst du das mitbekommen? Sowas kommt nur raus wenn sich einer damit vor anderen brüstet.

    [quote author=sgt, pepper link=topic=7472.msg68160#msg68160 date=1251278108]
    Führerscheinentzug wäre die Folge gewesen. Der Blitzer stand in ner 30-Zone. Ich war mit zügigen 130 km/h unterwegs.
    [/quote]


    Da musste ja mindestens ein Leben gerettet haben denn mit 100 zuviel gefährdest du meiner Meinung nach unverhältnissmäßig die Allgemeinheit. Denke dein Glück war nur das nichts passiert ist. Wenn du da jemand über den Haufen gefahren hättest - und bei 130 ist der Bremsweg doch wesentlich länger als bei 30 - hättest du kein Tageslicht mehr gesehen....

    [quote author=bahn-popeye link=topic=7307.msg67684#msg67684 date=1250434314]
    Also wenn ein Zugbegleiter dies in der Pause darf, in UBK (ist dann Privatperson, wie jeder andere Flaschensammler auch), warum soll ich dann einen anderen Flaschensammler vertreiben? Diese Ungleichbehandlung erschliesst sich mir überhaupt nicht!
    [/quote]


    Irgendein Zuckerl müssen die ja ab und an bekommen...


    Denke ich werd mir das kommentierte StGB zulegen. beer

    [quote author=bahn-popeye link=topic=7307.msg67646#msg67646 date=1250356653]
    So schaut sich ein Staatsanwalt mein Verhalten an und nicht einfach nur: "Hat der Störer sich nicht auf Aufforderung entfernt und wurde deshalb entfernt!"
    [/quote]


    Sprichst du aus Erfahrung, gibt es entsprechende Urteile? Was der Staatsanwalt möchte ist das eine aber du hast doch auch einen Rechtsbeistand. Auch Staatsanwälte können sich nicht über alles hinwegsetzen.
    Was ist bei Verunreinigung? "Nur" weil er den Bahnsteig verunreinigt den Kerl mit körperlicher Gewalt hinausbegleiten?


    Nicht falsch verstehen, ich neide den armen Teufeln nicht die paar cent, ich weiss auch das die das nicht der Gaudihalber machen. Moralisch gesehen haben wir schon die gleich Meinung.

    Denke mal die Eigentümer wollten die Dinger in erster Linie loswerden. Wenn ihnen die Vernichtung berechnet wird würde es mal wieder ein Riesengeschrei geben. Wenn die Stellen die Waffen schon umsonst annehmen sollte man ihnen doch zugestehen sich damit möglicherweise teilweise oder ganz zu finanzieren. Die Vernichtung kostet auch Geld das irgendwoher kommen muss. Die Betreiber und MA einer Anlage wollen auch Geld sehen am Monatsende.


    Nicht mal der Tod ist umsonst, der kostet das Leben.


    Alternative: Geh selbst zum Verwerter und schau zu wie die Dinger eingeschmolzen werden. Blöd nur wenn der Geld sehen will, dabei sollte der doch froh sein aktiv bei der Gestaltung der Welt mitwirken zu können! Sie waffenfrei zu machen, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu formen! angel

    [quote author=bahn-popeye link=topic=7307.msg67616#msg67616 date=1250283631]
    @ qexco
    Der Garantenparagraph § 13 StGB geht davon aus, dass sich der strafbar macht der ein erhebliches Übel nicht verhindert, obwohl er hierzu verpflichtet ist! Wo bitte schön ist ein erhebliches Übel bei € 0,25.[/quote]


    Ich kann im Gesetzestext nichts von einem Übel lesen, nur von "Tatbestand eines Gesetzes" und "unterlässt Erfolg abzuwenden".




    Zitat

    Übrigens bei uns ist die von mir geschilderte Verfahrensweise (nur bei Verunreinigung in diesem Zusammenhang einzuschreiten) mit dem Bahnhofsmanagement abgesprochen. Nachdem ich obiges (warum sonst kein Einschreiten) dort vorgebracht habe, wurde dieses so akzeptiert. Und zwar ohne irgend welche Einwände vorher.


    Was hat die Verunreinigung mit Hausfriedensbruch zu tun? Der Anlass des körperlichen Zwanges war nicht das Sammeln sondern das Nichtnachkommen auf die Aufforderung zu gehen. Und die Aufforderung kommt weil sich jemand nicht an die Hausordnung gehalten hat. Da darf ich ja niemand mehr anpacken und beim verlassen "behilflich" sein.