Wachleute.org
Das Forum für den Wachmann, Sicherheitsdienstmitarbeiter, Geldtransporter,Security,Wachleute,Separatwachmann
-
Neuigkeiten bei Wachleute.org, Nutzungsbedingungen, Anleitungen, User stellen sich vor, etc.
Eben alles Neue rund ums und im Forum, Tipps, Tricks, Vorstellungen neuer User (wenn sie denn wollen) Fragen zu Abläufen, Kritiken und Verbesserungsvorschläge von euch...-
Neuigkeiten bei Wachleute.org
Hier gibt es Ankündigungen das Forum betreffend- Themen
- 20
- Beiträge
- 101
-
Wer, wie, was geht hier?
Begrüßung und Erklärung wie das mit dem Forum so läuft.- Themen
- 47
- Beiträge
- 276
-
Begrüßung / Vorstellung der User
Erklärt sich ja. Ein Antworten/Schreiben hier, ist natürlich freiwillig.- Themen
- 357
- Beiträge
- 3,5k
-
-
Gästebereich, für schnelle Fragen ohne Registrierung bei wachleute.org
Der Gästebereich ist für die schnelle Frage, ohne das hierzu eine Registrierung im Forum nötig ist.-
Gästefragen zu Wachleute Themen
Hier können Gäste schnell und ohne Registrierung bei Wachleute.org Fragen stellen. Wir freuen uns natürlich trotzdem über eine Registrierung.- Themen
- 2
- Beiträge
- 7
-
-
Hilfspolizei, Stadtpolizei, Ordnungspolizei, Wachpolizei
Die Polizei light, in 4 bis 8 Monaten erlernt, geht mit Hauptschule und oder Berufsabschluss. Machbare Alternative zur Sklaverei in privaten Sicherheitsdiensten-
Hilfspolizei
In 5 Tagen bis 6 Wochen zum Job.- Themen
- 1
- Beiträge
- 9
-
Stadtpolizei
Die Stadtpolizei, Grundausbildung (ca. 900 Stunden in ca. 8 Monaten)- Themen
- 1
- Beiträge
- 6
-
Ordnungspolizei
Polizei light, schnell erlernt, 4 bis 5 Monate, geht mit Hauptschule und oder Berufsabschluss.- Themen
- 0
- Beiträge
- 0
-
Wachpolizei
Polizei light, schnell erlernt, 4 bis 5 Monate, geht mit Hauptschule und oder Berufsabschluss. Machbare Alternative zur Sklaverei in privaten Sicherheitsdiensten.- Themen
- 1
- Beiträge
- 8
-
Polizeimeldungen
Meldungen der Polizei Direktionen- Themen
- 48
- Beiträge
- 49
-
-
Tätigkeiten Wachgewerbe
Hier geht es um die vielen verschiedenen Tätigkeiten und Einsatzgebiete im Wach und Sicherheitsgewerbe.-
Ausbildung im Wach und Sicherheitsgewerbe
Hier könnt ihr was über die Ausbildung im Wach und Sicherheitsgewerbe schreiben.- Themen
- 93
- Beiträge
- 1,2k
-
Bewachung von Behörden, öffentlichen Einrichtungen
Alle die z.B. Polizei, Bundespolizei, Bundeswehr usw. bewachen. Auch Parkkontrolleure im Auftrag der Kommunen, JVA und Abschiebehelfer- Themen
- 56
- Beiträge
- 616
-
DB Sicherheit
Die DB Sicherheit GmbH, vormals Bahnschutzgesellschaft GmbH (BSG), ist für die Sicherheit und Ordnung in Objekten und Anlagen sowie in Fahrzeugen der Deutschen Bahn zuständig. Rund 4000 Mitarbeiter gibt es bei DB Sicherheit- Themen
- 169
- Beiträge
- 2,4k
-
Detektive
Kaufhausdetektive sind zuständig für die Aufspürung von Ladendieben, Fertigung von Anzeigen. Durchführen von Testkäufen, Schulung der Kaufhausmitarbeiter zu den Tricks der Ladendiebe. Tragen keine Uniform, haben aber einen Dienstausweis.- Themen
- 76
- Beiträge
- 593
-
Diensthundeführer/innen
Mensch und Hund eine oft unschlagbare Kombination.
Der Einsatz als Hundeführer(in) im privaten Sicherheitsgewerbe ist nach DGUV V23, § 15 an eine Ausbildung mit Nachweis gebunden. Dabei geht es um die Befähigung des Hundeführers / der Hundeführerin, nicht des Diensthundes selbst.- Themen
- 148
- Beiträge
- 1,3k
-
Geld- und Werttransporte
Voraussetzungen für eine Tätigkeit im Geld und Werttransport. Polizeiliches Führungszeugnis ohne Negative Einträge. Schufa Selbstauskunft, Unterrichtung nach § 34a GewO, Führerschein Kl. C1, B oder alte Klasse 3 bis 7,5 to.- Themen
- 422
- Beiträge
- 5,4k
-
Luftsicherheitsassistent / Aviation
Personenkontrollen auf Flughäfen nach §5 Luftsicherheitsgesetz- Themen
- 85
- Beiträge
- 571
-
Notruf und Service Leitstelle
Notruf und Serviceleitstellen DIN VDE V 0827-11 privater Sicherheitsanbieter sind rund um die Uhr besetzt. Sie überwachen Einbruchsmeldeanlagen, Überfallmeldeanlagen, Videoüberwachungsanlagen, Brandmeldeanlagen, Überfallmeldeanlagen, Zutrittskontrollen.- Themen
- 31
- Beiträge
- 345
-
Öffentlicher Personen Nahverkehr und Sicherheitsdienste
Themen die private Sicherheitsdienste betreffen, Ordnung und Sicherheit für die Fahrgäste des ÖPNV- Themen
- 54
- Beiträge
- 455
-
Revierfahrer, Interventionsdienst
Als Revierbewachung oder Revierdienst wird im Sicherheitsgewerbe die Tätigkeit eines Revierfahrers bezeichnet, der im Gegensatz zu stationär im Objektschutz eingesetzten Mitarbeitern, mehrere Objekte, Gebäude oder Außenanlagen laut einem festgelegten Revierplan zu überwachen hat.- Themen
- 37
- Beiträge
- 570
-
Separatwachmann
Als Separatwachmann hat man ein Festobjekt, macht Einlasskontrolle, Kontrollen auf dem Gelände, in den Gebäuden, evtl. Brandschutz Kontrolle, Telefonvermittlung kann dazu gehören, Postannahme, LKW Abfertigung bei Anlieferungen und Auslieferungen.- Themen
- 111
- Beiträge
- 1,5k
-
SiPo Sicherungsposten
Werden bei Gleisbauarbeiten eingesetzt und warnen die Gleisbauarbeiter vor herrannahenden Zügen, Straßenbahnen usw. Sind die Mitarbeiter in gelben Westen, die nicht mit den anderen in orangenen Westen arbeiten. Besondere Ausbildung, bahnärztliche Untersuchung, medizinisch psychologischer Test.- Themen
- 41
- Beiträge
- 379
-
Veranstaltungsdienst und -schutz
Veranstaltungsdienst und Schutz besteht aus Tätigkeiten wie Einlasskontrolle, Taschenkontrollen, Abnahme und Verwahrung von bei der Veranstaltung nicht zugelassenen Gegenständen. Dazu Parkplatzeinweiser, Verhindern von Auseinandersetzungen, Brandschutz, Freihalten von Notausgängen und Rettungswegen, Hausordnung durchsetzen- Themen
- 42
- Beiträge
- 383
-
-
Umfragen auf Wachleute.org
Hier werden Umfragen auf Wachleute.org eingestellt-
Umfragen berufsbezogen
Hier kommen alle Umfragen berufsbezogen rein.- Themen
- 24
- Beiträge
- 232
-
-
Rechtliches Wach- und Sicherheitsdienste
Unfallverhütungsvorschriften, Bewachungsverordnung, Bewacherregister-
DGUV 23 Unfallverhütungsvorchriften
DGUV 23 Unfallverhütungsvorchriften für das Wach und Sicherheitsgewerbe.- Themen
- 4
- Beiträge
- 4
-
Bewachungsverordnung
Die Bewachungsverordnung vom 03.05.2019 vom Bundesamt für Justiz Vollzitat: "Bewachungsverordnung vom 3. Mai 2019 (BGBl. I S. 692), die durch Artikel 2 der Verordnung vom 24. Juni 2019 (BGBl. I S. 882) geändert worden ist" Ersetzt V 7104-7 v. 7.12.1995 I 1602 (BewachV 1996) Stand: Geändert durch Art. 2 V v. 24.6.2019 I 882- Themen
- 1
- Beiträge
- 1
-
Bewacherregister
Alles zum Thema Bewacherregister- Themen
- 5
- Beiträge
- 5
-
Arbeitsrecht allgemein
Allgemein interessante Urteile im Arbeitsrecht- Themen
- 208
- Beiträge
- 1,4k
-
Urteile Arbeitsrecht Wach und Sicherheitsdienst
Hier kommen interessante Urteile der Arbeitsgerichte rein, jobbezogen- Themen
- 47
- Beiträge
- 353
-
Gewerkschafts News
Hier alles zu GÖD und ver.di und dem Fachbereich 13 Wer hat das bessere Angebot?- Themen
- 294
- Beiträge
- 3,1k
-
Waffen, Selbstverteidigung im Dienst
Hier können Fragen zu Waffen, Selbstverteidigung gestellt werden. Keine rechtlichen Fragen bitte! Also nicht der Vorstellung oder Bewerbung einzelner Produkte, oder der Rambohaften Glorifizierung von Waffen oder Gewalt. Threads ala "Ich lege jeden um, weil ich ne Kanone habe sind nicht erwünscht und werden umgehend gelöscht!- Themen
- 65
- Beiträge
- 721
-
-
Tarifverträge Wachgewerbe
Hier stellen wir die aktuellen Tarifverträge im Wachgewerbe ein, mit ver.di und GÖD, und mit den Luftsicherheits Dienstleistern. Registrierung erforderlich.-
Tarifverträge Luftsicherheitsassistent §§ 5, 8, 9 und 9a LuftSiG
Hier gibt es die Tarifverträge für Luftsicherheitsassistenten, vom Bundesverband der Sicherheitswirtschaft, der FraSec GmbH und FIS Gmbh, sowohl mit ver.di als auch mit dbb beamtenbund und tarifunion.- Themen
- 1
- Beiträge
- 1
-
Tarifübersichten Wachgewerbe 2022
Hier gibt es Tarifübersichten für das Wachgewerbe- Themen
- 1
- Beiträge
- 5
-