Kernenergie und Sicherheit, ein Widerspruch?

  • Der ein oder andere wird es wohl schon mitgekriegt haben, Atomenergie ist in aller Munde respektive deren Erzeuger, in diesen Fall Vattenfall und deren "Umgang" mit St??rf?¤llen. Deren sogn. Informationspolitik hat das Vertrauen in diese Art der Energieerzeugung nachhaltig ersch??ttert. Man liefert Atomgegnern sozusagen Argument "frei Haus" http://www.spiegel.de/politik/…and/0,1518,494803,00.html
    die Branche erf?¤hrt Imagesch?¤den. Auch die j??ngsten Erdbeben in Japan und die dortigen Meldungen aus dem KWN in Kashiwazaki heizen die Debatte weiter an.


    Wie seht ihr das, sind wir auf dem richtigen Weg in Sachen Kernenergie?

    Einmal editiert, zuletzt von kalle ()

  • Ok, ich habe f??r Abschalten nach und nach gestimmt.
    Das kann aber nur funktionieren, wenn sofort alternative, erneuerbare Energie gef??rdert wird.
    Da wird ohne Subventionen der Markt leider nicht regulierend eingreifen. :motz:

  • Fr??her h?¤tte ich mal gesagt "solange wir uns gegenseitig mit Kernwaffen bedrohen, sollten wir uns nicht gegen die friedliche Nutzung der Kerrnkraft stark machen".
    Wenn ich aber erlebe wie unter einer "Geiz ist Geil Mentalit?¤t" zur Absicherung h??chster Gewinne gef?¤hrliche Dinge gehandhabt werden werden, kann ich nur sagen "Abschalten den Schei?? und zwar sofort!"


    ea.dsm

  • naja... also ich habe festgestellt, dass Vorgaben deutscher Politik die Mehrheit der Bev??lkerung nur die K??pfe sch??tteln l?¤sst!


    Schade , dass Politik kein "Dienstleister" ist, der einfach mal Konkurs geht und von der Bildfl?¤che verschwindet!


    In der alternativen Energienutzung sehe ich gen??gend Potenzial: Sonne, Wasser, Wind.


    quasi "Naturprodukte" die nicht ausgehen.


    heutige Hochtechnologien machen bis zu einem gewissen Grade erstmal alles sicher! ...Der Knackpunkt ist wenn was passiert...


    Die Menschheit kann diese Welt nicht endlos tunen.

  • [quote author=kalle link=topic=3199.msg23161#msg23161 date=1184662688]
    Wie seht ihr das, sind wir auf dem richtigen Weg in Sachen Kernenergie?
    [/quote]


    "WIR" sollten unseren Grips anstrengen und eine bessere L??sung suchen......


    bis dahin ....als Vorbild gelten und weiter abschalten.

  • Sofortige Abschaltung ist nicht m??glich, weil die bisher genutzten alternativen Energiequellen nicht in diesem Masse Energie zur Verf??gung stellen k??nnen.


    Das hei??t:
    Die alternativen Energien m??ssen immer mehr gef??rdert werden, sollen eben die grossen (Vattenfall, RWE, Eon, usw) ihre Gewinne in diese Technologien stecken.


    Falls Vattenfall wegen ihrer Missachtung der Vorgaben bei der St??rfallmeldung eine Strafzahlung leisten soll, m??sste dies in die staatlichen Programme zur Nutzung alternativen Energien gesteckt werden.

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.