Bier ohne Kalorien erfreut japanische Bierfreunde

  • Quelle: t-online


    Zitat

    Findige Idee oder Alptraum aller Bierfreunde? In Japan ist das erste "Bier" auf den Markt gekommen, das weder Alkohol noch Kalorien enthält. Der Gerstensaft der Traditionsbrauerei Asahi sieht nicht nur so aus wie Bier, sondern schmeckt angeblich auch so. "W-Zero" heißt das Gebräu, das in Japan bereits viele Anhänger hat. Ob man das Getränk, das nicht nur ohne Hefe und Hopfen, sondern auch ohne Brauvorgang auskommt, noch als Bier bezeichnen kann, darüber dürften die Meinungen auseinander gehen.


    Aromastoffe statt Reinheitsgebot
    Die Herstellung des neuartigen Gerstensaftes hat mit traditioneller Braukunst nicht viel gemein. Um den Restalkohol, der in den meisten alkoholfreien Bieren noch enthalten ist, auf Null zu drücken, ließen die Japaner einfach Hefe und Gärung weg - den wichtigsten Teil des Brauprozesses. Statt Braumeistern mussten Lebensmittelchemiker helfen, dem Getränk mit Aromen und Bitterstoffen eine Art Biergeschmack zu verpassen.


    In Japan ein Erfolg
    Asahi ist nicht die erste japanische Brauerei, die bei der "Bier"-Herstellung auf das Brauen verzichtet. Bereits vor einem Jahr brachte die Brauerei Kirin das erste Null-Prozent-Bier auf den Markt. Laut "Welt Online findet das "Kirin free" in Japan reißenden Absatz. Auch von dem neuen, kalorienfreien Bier versprechen sich die Erfinder viel - frei nach dem Motto: Null Alkohol, null Kalorien, null Bierbauch.


    Nicht alles, was die Japaner erfinden muß man ja nachmachen. Das Bier ist eines davon!!