Gewalt an Schulen

  • Auszug


    Der Brandbrief einer Schulleiterin ersch??ttert Berlin: In dem dramatischen Hilferuf an den Senat fordert sie die Schlie??ung der Hauptschule in der bisherigen Form - wegen der dort ausufernden Gewalt. Ab morgen werden Polizisten am Eingang die Sch??ler kontrollieren.
    An der Hauptschule sei die Stimmung gepr?¤gt von Zerst??rung, Gewalt und menschenverachtendem Verhalten auch Lehrern gegen??ber. "Wir sind ratlos", so die P?¤dagogen. Ihre resignierte Erkenntnis: "Wir m??ssen feststellen, dass die Hauptschule am Ende der Sackgasse angekommen ist und es keine Wendem??glichkeit mehr gibt."
    Der Anteil von Sch??lern deutscher Herkunft liegt an der R??tli-Schule inzwischen unter 20 Prozent. Zwischen den Sch??lern unterschiedlicher Herkunft spielen sich offenbar dramatische Konflikte ab: "Die Araber haben das Sagen und unterdr??cken die T??rken", sagte eine ehemalige Lehrerin dem "Tagesspiegel"; sie habe das Gef??hl, an der Schule w??rden "Kriminelle und Terroristen" gro??gezogen. Die wenigen deutschen Sch??ler versuchten, m??glichst unauff?¤llig mitzulaufen. Sie w??rden als "Schweinefleischfresser" verspottet und spr?¤chen zunehmend bewusst ebenfalls gebrochenes Deutsch - vorsichtshalber.
    In der Schule werde "der Intensivt?¤ter zum Vorbild", hei??t es in dem Schreiben der Leiterin, den die Lehrerkollegen ohne Gegenstimmen verabschiedeten.



    http://www.spiegel.de/unispieg…ule/0,1518,408808,00.html



    [size=8pt]Hervorhebungen von mir[/size]

  • So hart es klingen mag - und ICH habe es bisher immer abgelehnt:
    Die einzig praktikable L??sung w?¤re meiner Meinung nach ein VOLLZEIT-Schulsystem, damit die Kiddy's mal einen "Familien-Ersatz" vorweisen k??nnen und von der Strasse kommen.
    Dann muss wesentlich mehr f??r die Integration hier getan werden - und GEGEN diese immer gr??sser werdende GewaltBEREITSCHAFT der Kids!
    Erst dann haben wir einen ANSATZ :rolleyes:

  • Ich denke mal, dass das Problem in Berlin, mit dem extrem hohen Ausl?¤nderanteil recht extrem ist und ich kann sagen, dass ich es so gl??cklicherweise nicht kenne.


    Aber um das Ganze mal ein wenig auf die allgemeine Situation auszudehnen, bin der Meinung, dass es doch das Problem ist, dass Kindern heute zu wenig "Soziale-Kompetenz" vermittelt wird.


    F??r mich war und ist die Schule immer dazu da gewesen, meinen Kindern Wissen zu vermitteln.
    F??r das Vermitteln von Grenzen, Werten, dem sozialen Miteinander, Verantwortungsbewu??tsein u.?¤. sind Eltern zust?¤ndig.


    Das kann Schule nicht leisten und daf??r ist sie meiner Meinung nach auch nicht da.
    Es reicht als Eltern halt nicht, den Kid´s mal 10€ f??r´s Kino oder mal ein Game f??r die PS2 in die Hand zu dr??cken.


    Ich kann von Lehrern nicht verlangen das, was in der Familie vers?¤umt wird, aufzuarbeiten.
    Damit sind die "P?¤dagogen" heute einfach ??berfordert.

  • Seh ich in etwa wie Jupp. Der FDP-Politiker Wolfgang Gerhardt meint dazu, Stichwort "Soziale Kompetenz",

    Zitat

    [size=11pt]Zudem m??ssten die Elternh?¤user veranlasst werden, ihren Kindern "ein Mindestma?? an Zivilisiertheit" mitzugeben.[/size]


    Wenn dann von seiten des Elternhaus nichts "kommt", sind die Probleme vorprogrammiert. Versch?¤rft wird das alles noch durch die sprachliche Barriere, die Verst?¤ndigung (Verst?¤ndnis) ausschlie??t.

  • Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.