Lohnfortzahlung

  • Hallo auch,


    ich hab da nomma ne Frage zur Lohnfortzahlung bei Urlaub und bei Krankheit… Hab schon gegoogelt aber momentan keinen Nerv… Bitte nochmal f??r Dumme erkl?¤ren….


    Also bei Urlaub die letzten 3 Monate das Steuer brutto und dann durch 78 ist das Bruttogeld pro genommenen Urlaubstag… Ja? Oder hat sich da was ge?¤ndert???
    Und wie war es bei Krankheit? War da nicht was wegen der 7 Tage Woche oder so? Bzw. das man Sonn oder Feiertag bei Krankheit nicht bezahlt bekommt oder sowas in der Art und wie wird da nochmal der Tagessatz berechnet???


    Schomma im voraus Danke =o]


    Boomer

  • Also was ich so sagen kann


    Krankheit erfolgt fortzahlung f??r die Tage die du Ausf?¤llst mit deinen sollstunden die du gearbeitet h?¤ttest.


    Urlaub Mo - Fr auf Grundstunden.


    Rest aber auch zu Diesem muss ich auch erst gucken , ist momentan schlecht weil nichts entsprechendes dabei. :P

  • die gesetzlichen Bestimmungen sprechen bei Urlaub vom Durchschnitt der letzten 13 Wochen vor Urlaubsantritt. Viele AG werden es aber so machen, wie von Dir beschrieben. Es w??re verwaltungstechnischen Mehraufwand erfordern, dieses Tagaktuell zu berechnen und der Unterschied ist ja nur gering.
    F??r Krankheit sagt das Entgeltfortzahlungsgesetz lediglich das dieses f??r 6 Wochen so weiterzuzahlen ist.
    Das Gesetz macht keine Berechnungsvorschl?¤ge. Praktisch ist es, wie von Dir beschrieben. Und zwar aus dem Grund, weil der Krankenschein kalendert?¤glich ausgestellt wird. Eine Methode nach Werktagen kompliziert das. Zudem h?¤tte man die M??he f??r Kanke einen Dienstplan zu schreiben, welcher dann so gar nicht realisiert w??rde.


    ea.dsm

  • Das ist es ja das sich bei mir die Geister Scheiden , ich hab son sch??nes dickes Buch zu Hause da weis ich was ich heute alls Leckt??re mit ins Bett nehme .


    Aber wie gesagt solche Feinheiten werden dort bestimmt auch nicht zu finden sein ist ja meistens so wenn mans braucht.

  • eien "Feinheit" bleibt nachzutragen. W??rde die berechnung bei Krankheit nach den Tagen erfolgen, h?¤tte man die M??glichkeit sich mehr als 6 Wochen bezahlte Krankheit zu organisieren.


    ea.dsm

  • @eadsm


    Deins h??hrt sich auch viel besser an als mein geseier , das hei??t f??r mich das dieses verflickste Buch f??r mich trotzdem aktuell bleibt . :P
    Denn mein geschildertes ist bei uns aktuell

  • Dieses Thema enthält 19 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.