Uns trauen nur 28 Prozent ??

  • nach einer Umfrage der Financial Times Deutschland traut die Mehrzahl der Deutschen staatlichen Einrichtungen offenbar mehr zu als den Privaten. Bei einfachen Sicherheitsdiensten (was ist damit gemeint - man ist nicht mal mit dem Begriff ganz sicher und schreibt auch Sicherungsdienste) sollen das sogar nur 28 % sein.


    http://www.ftd.de/politik/deut…192719.html?nv=cd-topnews


    ea.dsm

  • Hier in Niedersachsen wird eine freiwillige B??rger-Patroullie in einige Orten eingef??hrt. Vielleicht meinten die Autoren und die Befragten was in der Art.
    Werkschutz war sicher nicht gemeint, aber vielleicht auch Werttransporte?
    Private Waffentr?¤ger k??nnen wohl bei einigen B??rgern Unwohlsein hervorrufen.

  • [quote author=S.L. link=topic=2762.msg18820#msg18820 date=1177853326]
    vor allem sind 1.000 Befragte unheimlich repr?¤sentativ :rolleyes:
    [/quote]


    die Zahl alleine entscheidet nicht ??ber die Aussagekraft. Auch kleine Zahlen befragter Menschen kann realistische Resultate erbringen. Und mal ehrlich - bei einer positiven Aussage der Befragung, k?¤me es uns da in den Sinn auf die geringe Zahl befragter zu achten?


    Ich halte es f??r nicht so unwahrscheinlich, das die Zahl stimmt. Es geht um ??ffentliche Wahrnehmung, da sieht der B??rger andere Sachen als der W&S Insider.
    Auch ich traue dem Einflu?? der Polizei auf die ??ffentliche Sicherheit z.B. auf Stra??en und Bahnh??fen sowie im ??PNV mehr zu als dem Wachmann.
    Da tr?¤gt schon die latente Obrigkeitsh??rigkeit der Menschen entscheidend bei. Wenn der Wachmann durch die S-Bahn l?¤uft zuckt keine Sau. Wenn das ein Polizist, dazu noch mit M??tze auf dem Kopf tut, werden schon mal die F????e vom Sitz gegen??ber genommen. ;)
    Die tats?¤chlich erzeugte Sicherheit der Bewachung durch den Wachmann eines privaten Sicherheitsunternehmens sieht die Masse nicht und bezieht sie daher in ihre ??berlegungen ??berhaupt nicht ein. Wobei wir nicht einmal wissen, ob die Fragestellung dieses ??berhaupt erwartete.


    ea.dsm

  • Der Kollege Peter1960 und auch ich haben ??ffters in der einen oder anderen Ladenpassage Dienst gemacht.
    Das ist nix f??r schwache Nerven. Die Teenies wusten, das wir keine Befugnisse ausser dem Hausrecht hatten und kosteten dieses weidlich aus. W?¤ren Polizisten dort Streife gelaufen, h?¤tte das Ganze wohl anders ausgesehen. Aber die Passage war Privat.
    Pr??gel wurde mehrfach angeboten und der Kollege Peter hatte eine Anzeige wegen K??rperverletzung am Hals. Zum Gl??ck glaubte man ihm mehr als dem M?¤dchen. Das aber nur, weil sie polizeibekannt war.

  • Ja,Ja Harry das war noch Zeiten. Wir im Anzug & Schlips in sch??ner Dienstkleidung, immer nur einer auf Streife und die L.... Ratten haben uns gejagt. Man mu?? immer sch??n brav sein. Morgens in Privatkleidung zum Dienst . Umziehen Dienstkleidung an . Zum Feierabend schnell umziehen,weil
    mann fuhr ja mit ??ffis. zum dienst & wollte von den L...Ratten nicht noch erkannt werden. Die Firma die nach uns kam, lief dann auch zu 2 die Streife mit Barett und Gummistock ( m??chte gerne Rambos )

  • Dieses Thema enthält 19 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.