Zivile Sicherheitstechnologien

  • Die Mitgliedsstaaten der Europ?¤ische Union arbeitet in der Sicherheitsforschung k??nftig eng zusammen. Sie wollen sich vor den Gefahren durch Terrorismus, Kriminalit?¤t und Naturkatastrophen sch??tzen und gleichzeitig Freiheit und Rechtstaatlichkeit st?¤rken.
    Bundesforschungsministerin Annette Schavan er??ffnete mit den EU-Vizepr?¤sidenten, G??nter Verheugen und Franco Frattini, die Europ?¤ische Sicherheitskonferenz in Berlin. Zur Er??ffnung am 26. M?¤rz waren mehr als 1000 Sicherheitsexpertinnen und -experten eingeladen. Die Konferenz steht unter dem Motto "Sicherheitsforschung im Dienst f??r B??rger, Staat und Unternehmen".


    der ganze text:


    http://www.bundesregierung.de/…herheitstechnologien.html



    f??r den technologieunternehmen, die im sicherheitsbereich t?¤tig sind, ist das mit sicherheit eine
    grosse chance, einen haufen geld zu verdienen...


    doch wird durch die dann zunehmende technologisierung wieder personal eingespart?


    mir ist durchaus bewusst, welch wirtschaftliche sch?¤den anschl?¤ge auf
    die infrastruktur eines landes haben k??nnen, (wenn schon durch einen nichtausbau der
    A66 einen gesamtwirtschaftlichen schaden von cirka 100 mio j?¤hrlich durch staus entsteht)


    jedoch w?¤re es nicht besser, einen teil des geldes in die ausbildungsstrategie der
    besch?¤figten zu investieren?


    die sicherung des personennah- und â??fernverkehrs wird zwar ebenso wie eine
    weitgehend fl?¤chendeckende kamera??berwachung an diesen punkten ??berwachungs-
    personal ben??tigen, jedoch bin ich nicht der meinung, dass dies die dann auflaufenden
    entlassungen auffangen wird.

  • Mir geht das nur auf die N??sse, ??berwachung und Sicherheitswahn, es gibt wichtigeres als diesen USA Mist nach hier zu importieren.

  • die aufstockung der sicherheit hat schon seine vorteile,
    ich bin immer noch verfechter der kamera??berwachung.
    auch deutschland wird im laufe des engagements in afghanistan, irak....
    immer mehr zur zeilscheibe von terroristen.


    ausserdem hebt es die aufkl?¤rungsquote bei straftaten.
    und dass es in deutschland immer mehr zu gewalt- und straftaten aufgrund der
    zunehmend schlechten finanzlage der sog. unterschicht, ist normal jedem klar.


    als quelle dazu:
    http://www.bmi.bund.de/Interne…nalstatistik_20054_de.pdf


    daraus ist auch ersichtlich, dass die r??ckg?¤nge mancher straftaten fast
    aussliesslisch der erh??hung der sicherungseinrichtungen zu verdanken sind.


    andererseits ist zu bemerken, dass die k??rperverletzungsdelikte erheblich zunehmen.


    also, was soll man dagegen machen?
    die ??ffentlichkeit verlangt nach sicherheit, und die ??berwachung ist sowohl f??r die pr?¤vention als
    auch f??r die aufkl?¤rung sinnvoll.


    eben dass die zust?¤nde nicht so wie in amerika werden!
    dass wir gebiete haben wo sich die polizei ??berhaupt nicht mehr hintraut, (obwohl es solche
    auch bei und schon gibt!)
    dass auch wir gebiete haben, wo man nach einbruch der dunkelheit lieber nicht vor die t??r geht.


    also, was ist besser?

  • [quote author=BayerLA link=topic=2529.msg17185#msg17185 date=1174953613]
    ich bin immer noch verfechter der kamera??berwachung.
    auch deutschland wird im laufe des engagements in afghanistan, irak....
    immer mehr zur zeilscheibe von terroristen.


    ausserdem hebt es die aufkl?¤rungsquote bei straftaten.
    und dass es in deutschland immer mehr zu gewalt- und straftaten aufgrund der
    zunehmend schlechten finanzlage der sog. unterschicht, ist normal jedem klar.


    [/quote]


    erst mal rein technisch. Hast Du schon mal Kamera??berwachung eingesetzt? Um es wenigstens etwas wirksam sein zu lassen, ist es extrem aufwendig und nur punktuell nutzbar. L??ckenlos funktioniert kein System. Zudem Du zum gewaltverminderndem Einsatz eine schnelle Auswertung durch Menschen ben??tigst. Die will keiner bezahlen.
    Zum Nutzen der ??berwachung an sich.
    Gewalt verhindern kannst Du damit nicht -sie h??chstens ins Fernsehen bringen. Einem sich sprengenden Terroristen ist es sogar recht, wenn seine Tat gefilmt wird. Und ander Kriminelle meiden schlicht die ??berwachten Stellen. Das mit Kamera??berwachung die Aufkl?¤rungsquote von Straftaten erh??ht wird - wer hat das nachgewiesen? Es zieht vom schon schwachen Aufkl?¤rungspotential bei der Polizei eher noch Kr?¤fte ab.


    Ich halte das f??r eine gro??e Show, welche bestenfalls der entsprechenden Industrie Umsatz beschafft. Es bringt nicht einen Jota mehr Sicherheit.
    Was uns wirklich mehr Sicherheit bringen w??rde ist der verbesserte Schutz vor manch "unserer" Verb??ndeten und das heraushalten aus deren Kriegen. Wenn wir den Terror durch Unrecht und Krieg nicht weiter f??rdern, m??ssen wir uns auch nicht vor ihm sch??tzen. Insofern habe ich mehr Angst vor Taten christlicher Freunde als der "islamistischer" Feinde.
    Auch bei in letzter Zeit in Europa stattgefundener Anschl?¤ge, w??rde ich mich nicht darauf festlegen wollen, wer diese organisiert und gef??rdert hat.
    Die Frage nach dem cui bono? half nicht nur zu Zeiten Ciceros.


    ea.dsm

    Einmal editiert, zuletzt von eadsm ()

  • zu der frage, ob ich schon mit kameras gearbeitet habe:


    ja, ??ber drei jahre als kaufhausdetektiv.
    im w??chentlichen wechsel kameraanlagen auf- und abbauen,
    beinahe jede woche einmal in der nacht kassenkameras installiert.


    danach ortsanalysen, planung und aufbau von kameraanlagen in und um objekte,
    erstellung der kompletten anlage.


    nehmen wir einmal an, du bist auf einem bahnhof eingesetzt,
    du sitzt vor 6 monitoren und amchst nichts anderes, als diese zu beobachten.
    du siehst einen mann, der einen koffe abstellt und geht.
    es kommt dir verd?¤chtig vor, du rufst deine kollegen, die den koffer ??berpr??fen.
    evtl mit sprengstoffhunden.


    es stellt sich heraus, dass wriklich sprengstoff drin ist!


    zwar momentan fiktion, aber es kann so passieren!


    klar kannst du jetzt ebenfalls eine situation, die gegen den einsatz technischer hilfsmittel
    spricht, ersinnen und posten.
    ich will hier jedoch nur die m??glichkeit der pr?¤vention in erw?¤gung ziehen!


    es ist auch selbstverst?¤ndlich, dass straft?¤ter sich andere gebiete ohne ??berwachung suchen.
    aber ich als zivilperson werde mich in diesen f?¤llen bestm??glichst an diesen
    orten nicht aufhalten.


    eigenpr?¤vention!



    ist es etwa der fall, dass wir milit?¤rische kampfeinheiten in islamistische
    l?¤nder schicken?
    was k??nnen wir daf??r, dass die nicht verstehen, dass unsere soldaten humanit?¤re
    zwecke erf??llen?


    die verb??ndeten die du erw?¤hnst, z?¤hl sie mal bitte auf!


    erkl?¤r mir, warum du sie verb??ndete nennst!


    erkl?¤r mir, warum wir nicht gegen die atomwaffenprogramme mancher l?¤nder
    etwas unternehmen sollen?


    oder sollen wir warten, bis amerika vom iran angegriffen wird,
    amerika sich wehrt, und dann die ganze welt unter atomarer strahlung leidet?


    will ejtzt nicht sagen, dass es auch andersrum sein kann!!!!!


    unterstell mir das jetzt nicht, ok!

  • Deine Beispiele beweisen genau das, was ich geschrieben haben. Punktuell kannst Du etwas ??berwachen, mehr aber auch nicht. Wobei mir das subjektive verd?¤chtig vorkommen eines Kofferabstellenden, der dann weggeht auf dem Bahnhof doch schon ?¤h, sonderbar vorkommt .... Die komplette ??berwachung schon eines gro??en Bahnhofes wird an der bezahlbaren "manpower" scheitern.


    Warum soll ich Verb??ndete aufz?¤hlen? kennst Du sie nicht. Z.B, die USA und GB, beides Staaten mit Atomwaffen, eines hat sie schon mal benutzt. Beiden macht es offenbar nicht viel aus das andere Staaten ebenfalls Atomwaffen besitzen. Spontan f?¤llt mir da jetzt Israel ein. Wird dagegen etwas unternommen?


    Am Iran st??rt diese Staaten (und auch uns), das der Iran etwas v??llig legitimes macht - zivile Nutzung der Kernenergie mit eigener Forschung. Dieser Widerspruch m??sste doch jedem selbstst?¤ndig denkendem Menschen ins Auge springen.
    Warum eigentlich sollte der Iran die USA angreifen? Gibt es Hinweise darauf, Kreuzen etwa iranische Kriegsschiffe vor der K??ste der USA? Ich habe noch nichts davon geh??rt!


    Was bitte ist eigentlich ein islamistisches Land? Es gibt L?¤nder die man als islamische bezeichnen k??nnte. Sind diese schlechter als die guten in welchen der christliche Gott angebetet wird?
    Wenn ich gerade am Fragen bin. Inwiefern ist eigentlich der Einsatz von Tornados um den US-gef??hrten Truppen Angriffsziele aufzukl?¤ren als humanit?¤r zu bezeichnen? Musst mir diese Fragen nicht beantworten, da ich annehme wir kommen hier sowieso nicht auf einen Nenner. Vielleicht regt es aber zum nachdenken an.


    Eine Frage k??nntest Du aber wirklich beantworten: Was h?¤ltst Du von meinem Vorschlag der Pr?¤vention "Heraushalten aus Unrecht und Krieg und international aktiv f??r Vertrauen und Frieden wirken - ohne Tornados"?


    ea.dsm

    Einmal editiert, zuletzt von eadsm ()

  • Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.