Dienstkleidung

  • Hallo an alle!
    Bin neu im Forum, weiblich und erst seit 3 Monaten im Sicherheitsgewerbe.
    Nun meine Frage: Ich habe bis auf 4 weisse Blusen bis heute keinerlei Dienstkleidung. Ich trage deshalb immer
    eigene schwarze oder blaue Hosen. Da ich jedoch auch ausserhalb der Loge t?¤tig bin, (bei Besuchergruppen u?¤.) ist mir da schon ohne Blazer ganz sch??n kalt. Obwohl zu offiziellen Anl?¤ssen komplette Dienstkleidung angeordnet ist, schafft es unser Kurierfahrer nicht mir meine Sachen zu bringen. Der Chef sagt auch immer nur dass er eine L??sung sucht. Bin ich verplichtet mir die Sachenin der Firma zu holen? Das ist eine weite Fahrt, gerade in Berlin. So noch sch??nen Tag an alle und schreibt mal ein bischen mehr!!!
    Chrossi : :love:

  • Dann rufe doch beim n?¤chsten offiziellen Anla?? Deinen Chef an und sage Ihm, er m??ge einen korrekt bekleideten Ersatz f??r dich schicken, da Du der Dienstanweisung f??r offizielle Anl?¤??e nicht Folge leisten kannst.
    Auf Grund der mangelnden Organisation der Firma f??r die Du t?¤tig bist. :)

  • [quote author=Chrossi55 link=topic=2160.msg13597#msg13597 date=1168238765]
    .......
    Nun meine Frage: Ich habe bis auf 4 weisse Blusen bis heute keinerlei Dienstkleidung. Ich trage deshalb immer
    eigene schwarze oder blaue Hosen. Da ich jedoch auch ausserhalb der Loge t?¤tig bin, (bei Besuchergruppen u?¤.) ist mir da schon ohne Blazer ganz sch??n kalt. Obwohl zu offiziellen Anl?¤ssen komplette Dienstkleidung angeordnet ist, schafft es unser Kurierfahrer nicht mir meine Sachen zu bringen. Der Chef sagt auch immer nur dass er eine L??sung sucht. Bin ich verplichtet mir die Sachenin der Firma zu holen? Das ist eine weite Fahrt, gerade in Berlin. So noch sch??nen Tag an alle und schreibt mal ein bischen mehr!!!
    Chrossi : :love:
    [/quote]


    Dein Chef hat wohl nur eine faule Ausrede. Was kann der arme Kurierfahrer, wenn die notleidende Firma sich ganz offenkundig keine ordentlichen Sachen leisten will oder kann!


    Das Abholen der Sachen ist vielfach ??blich und w?¤re "eigentlich" Arbeitszeit. Bei G.. (M??nchen) wurden mir daf??r im September 2006 noch 15 EUR pauschal verg??tet.


    Bei Empfangs-Diensteins?¤tzen trage ich aber nach M??glichkeit meine eigenen Sachen. Da wei?? man, was man hat und bekommt nicht das, was man nicht will. Wenn die Klamotten noch dazu auch China oder, auch nicht besser, aus einem Ost-Bekleidungswerk kommen (es gibt Hemden/Blusen schon ab 5 EUR), die F?¤den ??berall herum h?¤ngen, der Stoff miserabel ist, die Passform nur f??r den Karneval geeignet, dann ist eigenes Zeugs schon besser f??r das Wohlgef??hl bei der Arbeit. (Die Kolleginnen sehen darin auch noch sch??ner aus...)

  • :respekt: Das ging aber schnell dass mir jemand antwortet. Also es soll wohl so sein dass die Uniform im B??ro
    h?¤ngt, aber obwohl der Kurierfahrer jede Nacht im Objekt vorbeikommt, ist es nicht m??glich mir die Sachen zu bringen. Ausserdem wird es bei uns wohl so gehandhabt dass man die Teile bezahlen muss. Nicht nur die Extras, sondern alles. Also hab ich zwar 4 Blusen genommen (weiss, jeden Tag ne' Neue) Hose und Jacke.
    Mein Mann mu??te f??r die Erstaustattung gar nix bezahlen. Bluse kostet bei uns 18.- â??, ganz sch??n happig f??r den Chinakram. Ich hab mir schon selber 3 Blusen dazu gekauft, weil ich lang?¤rmlige auch haben wollte. Aber die kamen dann auf 150.- â?? die mir ja keiner ersetzt.( Richtig, mein Problem, wenn ich die kaufe). Aber jeder kennt ja wohl die Probleme mit den Chefs, und wenn man neu ist h?¤lt man sich halt etwas zur??ck um nicht gleich negativ aufzufallen. Kenne mich eben noch nicht so richtig aus. Viele Gr??sse Chrossi :cheesy:

  • < und wenn man neu ist h?¤lt man sich halt etwas zur??ck um nicht gleich negativ aufzufallen. >


    Nicht nur Neue m??ssen sich (leider) zur??ckhalten!


    Ein Hinweis: § 13 (1) des "Mantelrahmentarifvertrags vom 30.08.2005 f??r das Wach- und Sicherheitsgewerbe f??r die Bundesrepublik Deutschland" besagt u.a.:


    "Die f??r den Dienst erforderliche Ausr??stung und die erforderliche Dienstbekleidung sind dem Arbeitnehmer vom Arbeitgeber in ordnungsgem?¤??em Zustand unentgeltlich zur Verf??gung zu stellen...."


    § 12 BewachV besagt "...Wachpersonen, die eingefriedetes Besitztum in Aus??bung ihres Dienstes betreten sollen, m??ssen eine Dienstkleidung tragen."


    "Empfangst?¤tigkeit" muss nun aber nicht unbedingt mit "Wacht?¤tigkeit" gleich gesetzt werden, und dazu bedarf es z.B. auch nicht in allen Fllen einer 34a-Unterrichtung selbst f??r Mitarbeiter von Fremdfirmen. Wenn Du jedoch angehalten bist, eine Dienstkleidung zu tragen, dann muss sie kostenfrei gestellt werden. Also: Alle Belege gut aufbewahren und im Fall des Falles einfach eine Nachforderung stellen...

  • Und wenn garnichts hilft: Belege in der Steuererkl?¤rung als Werbungskosten auff??hren. (Klappt meistens) Da der Arbeitgeber auch keine Schuhe abgibt (ausser Sicherheitsschuhe) auch diese Belege sammeln. Es sollten aber Dezente Modelle sien und farblich zur Dienstkleidung passen. :top:

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registriere dich oder melde dich an um diesen lesen zu können.