Beiträge von Wachwichtel

    Hehe, das klingt aber ziemlich deprimiert....


    Ich glaube aber eigentlich, dass die Politiker gar nicht so viel zu sagen haben.
    Wenn die Gro??en Unternehmen was sagen, m??ssen unsere roten, gr??nen gelben und schwarzen jungs doch sowieso springen.
    Und wenn man mal dar??ber nachdenkt, wie Helmut Kohl an seinem Stuhl geklebt hat... >:(


    Ne ne ne alles das selbe ............

    Also bei uns gibt es ein paar Betriebsvereinbarungen zu dem Thema ;D


    Bis zum 20 ´ten des Vormonats muss der Monatsplan stehen.
    Bei ??nderungen, muss der Mitarbeiter gefragt werden, ob er kann oder nicht.
    Der Betriebsrat kontrolliert die Dienstpl?¤ne der Mitarbeiter.
    Bei kurzfristigen Sonderdiensten, ist auch immer nachzufragen, ob der MA den kann und m??chte.
    Wer weniger als 174 Stunden hat, bekommt die differenz ausgezahlt.
    Mehr als 264 Stunden gibts nicht.
    Ab der 240´ten Stunde gibts ??berstundenzuschlag.
    Und mindestens ein komplett freies Wochenende pro Monat.


    Nat??rlich wird das nicht immer so gehandhabt.
    Wer ??bertariflich bezahlt wird, kann nat??rlich auch eher mal unter Druck gesetzt werden, kurzfristigen ??nderungen zuzustimmen.
    Und mal ehrlich, ich plane sowohl den Rageldienst, als auch Veranstaltungsdienste.
    Das heisst, ich habe genausoviele Kurzfristige Dienststunden, wie regul?¤re. Das bedeutet halt auch, dass wir selten die Monatspl?¤ne einhalten k??nnen. Und wenn jemand andauernd Nein sagt, werde ich ihn bestimmt nicht mehr fragen, aber er wird auch kaum mehr als die mindeststunden haben. Gerade in Zeiten hoher Krankenst?¤nde, w?¤scht eine Hand die andere. Und bei der Vergabe der Feiertagsstunden, werden nat??rlich die kooperativen Mitarbeiter bevorzugt.
    Allerdings muss ich auch sagen, dass ich eigentlich kein Problem habe, wenn jemand mal nicht kann oder will. Zumal wir im Augenblick eigentlich ein recht ordentliches Team sind, und solange man ??ber alles redet, lassen sich auch alle Probleme l??sen.


    Es h?¤ngt halt oftmals auch davon ab, ob die Chemie zwischen MA und Einsatzplanung stimmt.
    Und bei uns scheint es so ;D
    Da ich eine gro??e Menge unbezahlter ??berstunden habe, die sich Aufgrund der Objektstruktur, des Krankenstandes und des Neustartes nicht vermeiden lassen, bin ich ??ber jede Hilfe froh.
    Und als mich letzte Woche meine beiden Schichtf??hrer nach Hause geschickt haben, war ich wirklich ber??hrt.
    Es ist halt alles ein geben und nehmen.


    Schade nur, dass die meisten MA die in irgendeiner Form in Leitungsaufgaben gehoben werden, zu vergessen scheinen wie es ist wenn man 12 oder mehr Stunden Dienst hat......

    Jo, denn Ich bin 34 komme aus Frankfurt, und arbeite seit 1999 im Wachgewerbe.
    Nach dem Abi 1990 bin ich erstmal zum Bund für 1 Jahr, und danach habe ich in einem Schaustellerbetrieb gearbeitet, und bin so ein paarmal durch Deutschland gereist ;D
    Na ja dann hab ich ne Ausbildung im Industriebereich gemacht.
    Nur war halt nach der ausbildung feierabend =(


    Also wieder rumgereist!
    Als ich meine Frau dann kennenlernte hab ich beschlossen fest in FFM zu bleiben und hab den erstbesten Job angenommen ;)
    So fing ich bei einem nicht ganz kleinen Sicherheitsdienst mit angeschlossenem Reinigungsunternehmen an.
    Nach 6 Monaten Objektleiter, nach 12 Monaten Bereichsleiter...
    Dann kam der Tag als ich morgens in den Spiegel sah, und mir die Frage stellte, ob ich wirklich mein leben lang Kollegen verarschen will!!!
    Ich konnte es einfach nicht mehr, und hab mich dann krankgemeldet!
    Danach gab es noch ein paar stunden telefonterror, bis ich am telefon gesagt habe, dass ich nach der krankheit meinen Resturlaub (2 Monate) nehme, und mir in der Zeit was neues suche.
    Zwei Stunden später hat mir ein Fahrer die fristlose Kündigung in den Briefkasten geschmissen, und ein anderer den Firmenwagen mit dem Zweitschlüssel geholt!
    Na ja drei Monate stress und Ärger kamen dann, Gerichtsprozess wegen ausstehendem Gehalt 6 Monate später.
    Aber da noch NIE ein Arbeitgeber im Sicherheitsgewerbe ienen Arbeitsgerichtsprozess gewonnen hat ;)
    Naja da war ich dann aber such schon bei meinem neuen AG als ganz normaler MA und hab ehrlich gesagt das selbe am Monatsende übrig gehabt wie vorher. UND weniger gearbeitet.
    Das war ende 2001.
    Seitdem habe ich mich langsam hochgearbeitet, 2003 stellv OL, 2004 OL und Werkschutzfachkraft Prüfung.
    2005 hab ich ein recht großes Objekt übernommen. Deshalb auch heftige Arbeitszeiten im Moment.
    Ich habe im Normalfall 15 Mitarbeiter im Augenblick wegen Sonderveranstaltungen 30


    Und ja ich weiss OL´s sind alle scheisse....
    Aber auch sowas muss es geben, und mal ehrlich ich denke ich bin ein netter Chef..
    Zumal man als OL immernoch ein kleines lichtchen ist!



    Mfg T.

    Naja ich denke fast, dass es nich mal nur die Osterweiterung ist, die uns zu schaffen machen wird =(



    Nur wenn ich mir so die Kunden anschaue, die superdicke Gewinne machen, und dann die Preise dr??cken, weil ihnen die Sicherheit wurscht ist!!!


    Mal sehen, wenn irgendwas passiert wirds besser, schade nur das immer erst was passieren muss ;(


    Wenn ich dann noch sehe, dass mittelst?¤ndige Sicherheitfirmen einen Deckungsbeitrag von 30 % ben??tigen um alle anderen koste zu decken.....


    Da ist klar das die Mitarbeiter auf der Strecke bleiben, und dank Harz4 gibt es ja jetzt Nachschub!!