ein / um - stellungsproblem

  • Aloha,


    ich kn??ppel mich seit wochen auf der arbeit selbst um meine einstellung zu ?¤ndern, es gelingt mir jedoch nicht ganz so wie ich es mir erhofft hatte.


    ??ber mich: 31 j. ehm. T??rsteher, 34a seit 2004. heute im einfachen Sicherheitsdienst. (seperat)


    Mein Job ist in einem Niedersachsens gr????erem (Arbeitsamt) ARGE / BA dort den Einlass sowie Infostand auf 2 beinen ganztags zu verrichten. Ich war lange-zeit T??rsteher in etwa ??ber 30 diskos und kenne nur ein ziemlich rauhes klima.


    Heute besteht meine Hauptaufgabe aus h??fflichkeit "tsch??ss" zu sagen und die Sachbearbeiter vor Ausfallenden Kunden zu sch??tzen sowie Kunden bei der Orientierung im Objektkomplex behilflich zu sein.


    sehr viele Beleidigungen und Drohungen meiner Person gegen??ber sind die alltags-regel.


    sobald mich jedoch jemand ber??hrt oder in meinen sicherheitsabstand kommt l?¤uft mein kreislauf auf volltouren. ich wechsel automatisch in die "nachdenker" haltung (zeigefinger an die rechte gesichtsbacke & linker arm vor dem brustkorb) um meine h?¤nde im fall X auf der richtigen h??he zu haben.


    mein problem ist, das ich mir gro??e sorgen mache versehendlich einen armen kerl dem das geld gesperrt wurde und der auf 180 puls ist und mich als ventil nutzen m??chte umkloppe. instinktiv kloppe ich leider da rein wo es wehtut und das schaut meist nicht so sch??n aus, ich kenne diese halbverrichteten angriffe garnicht, endweder man geht auf mich los oder man l?¤sst es, die bereitschaft zu einem solchen anlass sehe ich den leuten meist zuvor an. sowas kann mich jedoch meinen job kosten und ich werde einfach nicht damit fertig so freundlich und leise sowie sachlich zu bleiben wie es von mir erwartet wird. laut anweisung soll ich erst eine kassieren bis ich reagieren darf, aber ich lasse mir keine auf die nuss geben wenn es nicht vermeidbar ist zu erkennen ob wer auf mich zu st??rmt.


    algemein sind schlag/faust eins?¤tze absolutes tabu dort und von den hand umdrehen oder stift auf schmerzpunkte pressen ding hab ich nie viel gehalten.


    was k??nnte man mir hier raten? mich vers?¤tzen zu lassen? wieder an die T??r zu gehen oder ein stressabbau seminar zu machen?


    es ist f??r mich ungew??hnlich und nahe zu unnat??rlich erst normal einen kunden zu sagen: entweder gehen sie jetzt alleine oder wir gehen jetzt gemeinsam und 60 sekunden darauf freundlich zu angestellten guten morgen zu sagen.


    ich sehe es f??rmlich kommen das jemand nur auf mich zu kommt um mir seinen zeigefinger vor die nase halten m??chte um was bl??des mir wieder an den kopf zu werfen,,, der dann eine schelle von mir kassiert weil ich idiot dies falsch interpretiert habe.


    ich satnd meist ziemlich agressiv als t??rsteher da und wenn wer laut und br??llend auf mich zu kam wollte sich halt b??geln, jedoch jetzt mit anzug und krawatte und den opa outfit nimmt mich keiner f??r voll das ich in "f??r mich gesehen, meinem normal fall " zuschlage.


    ich bekomme das einfach nicht auf die reihe, was bleibt mir zu tun?


    ich bekomme diese lautschreieden leute die mich beleidigen mit leiser stimme und zur??ckhaltender haltung mit sachlichen worten einfach nicht unter kontrolle.


    ich w??rde die leute am liebsten packen und vor die t??r tretten wenn ich d??rfte.


    ich habe wie gesagt vollstes verst?¤ndniss f??r die ALGII / Hartz IV emf?¤nger die auf 180 puls laufen das bitte nicht missverstehen.


    ich bin es einfach nicht gewohnt das mich einer angrabscht und meinen dienstausweis packt um meine dienstnummer zu lesen damit dieser sich ??ber eine sachliche anweisung von mir beschweren kann.


    meine reaktion darauf ist noch leicht kontrolliert mit: "nimm deine griffeln von mir wech do vogel"
    ich habe fr??her nie eine agressive person n?¤jre wie 100 cm an mich gelassen. einfache regel die heute nichts wert ist.


    lg Barbrady

    Einmal editiert, zuletzt von Barbrady ()

  • @ Barbrady
    Falls Deine Firma aus Th??ringen stammt, sollten wir uns mal per PN unterhalten...


    Ich kenne diesen Job auch, allerdings durch Einsatz im S??den, und wundere mich, dass es in Niedersachsen so rau zugehen soll. Habe bisher nur sehr freundliche und friedliche Norddeutsche kennen gelernt (je ein halbes Jahr in Hannover, Hamburg und Bremen, dann noch im Raum Bielefeld/G??tersloh und M??nster)


    Aus eigener Erfahrung in diesem Job m??chte ich behaupten, dass weniger "Sachbearbeiter vor ausfallenden Kunden zu sch??tzen sind" als vielmehr Kunden vor Pennern in der Arbeitsmarktverwaltung, die sich teilweise heute noch schlimmer geb?¤rden als Beamte der Oberfinanzdirektion vor 30 Jahren...


    T??rsteher mit 34a - keine Sachkundepr??fung?
    Richte Deine Aggressionen doch nicht gegen diese armen Teufel, reagiere Dich notfalls mal in N??rnberg ab - wenn schon. Jeder Unterdr??ckte und Gedem??tigte sp??rt sofort, wenn ihm Missgunst und Unfreundlichkeit entgegenschlagen. Versuche, ihn nicht weiter zu provozieren, und wenn es Dir schwer f?¤llt, drehe Dich um und schlage einen anderen Weg ein. Bei den Arbeits?¤mtern gibt es zahlreiche Verstecke und Ruher?¤ume, da kannst in Dich gehen, tief durchatmen und ein l?¤ngers P?¤uschen einlegen. Niemand wird Dich vermissen...

  • die firma ist ehm. eine aus Th??ringen gewesen die dieses objekt hatte.


    heute ist dort qusi eine rentnervereinigung ( so w??rde ich meine jetztige firma beschreiben ) t?¤tig.


    es geht seit 2007 leider sehr laut und unfreundlich zu was die empf?¤nger von Hatz IV und ALG II angeht.


    Diese schreien einen nur an und beleidigen einen und drohen t?¤glich mit beschwerden. schuld daran ist die logistik die besagt einen kundentermineingang zu nutzen und so werden die kunden die durch den haupteingang
    kommen zu den termin eingang gelotst und stehen dort nicht auf der liste, kommen w??tend zur??ck und behaupten sie h?¤tten einen termin telefonisch vereinbart, werden nicht zum sachbearbeiter geschickt sondern m??ssen eine wartemarke ziehen um einen termin beim sachbearbeiter zu vereinbaren. die meisten brechen durch weil sie die zimmer ihrer sachbearbeiter kennen. dann ist das theater riesengro??. sachbearbeiter beschwert sich ??ber den sicherheitsdienst und kunde ebenso.


    5 bis 10 rasende leute t?¤glich sind nicht die ausnahme zu den weiteren problemen die wir monatlich bei 25.000 kunden beweltigen m??ssen, mit 3 bis 4 leuten.


    ich habe ein sehr dickes fell sonst w?¤re ich l?¤ngst geplazt und 90% der halbstarken l?¤chel ich h??hstens provokativ an, die beleidigungen werfen diese einen erst zu wenn sie schon fast aus der t??r sind.


    nur wie gesagt, ich bin sowas nicht gewohnt und glaube ich platze echt bald wenn mir noch weitere 100 so bl??de kommen. das ist einfach meine sorge.


    da ich dies forum erst heute gefunden habe, bin ich guter zuversicht das mal raus zu lassen und zu sehen/lesen das ich nicht der einziege bin im wachdienst.


    p.s. ja hab die sachkundepr??fung abgelegt f??r selbstst?¤ndige. glaube diese sparte gibt es bereits nicht mehr.

  • [quote author=Barbrady link=topic=2203.msg13973#msg13973 date=1168709197]
    ............................
    . schuld daran ist die logistik die besagt einen kundentermineingang zu nutzen und so werden die kunden die durch den haupteingang
    kommen zu den termin eingang gelotst und stehen dort nicht auf der liste, kommen w??tend zur??ck und behaupten sie h?¤tten einen termin telefonisch vereinbart, werden nicht zum sachbearbeiter geschickt sondern m??ssen eine wartemarke ziehen um einen termin beim sachbearbeiter zu vereinbaren. die meisten brechen durch weil sie die zimmer ihrer sachbearbeiter kennen. dann ist das theater riesengro??. sachbearbeiter beschwert sich ??ber den sicherheitsdienst und kunde ebenso.
    ....................
    [/quote]


    "Die Logistik" ist der Niederlassungs -Gesch?¤ftsf??hrer dieser Arbeitsagentur.
    Als Idealist kannst versuchen, diesem Chaoten klares Denken beizubringen - falls Dich sein Cerberus vorl?¤sst. Als Realist kannst es mir nachmachen und diesen Job beim n?¤chstbesten Aufstand fristlos hinwerfen. Wird aber nicht so leicht sein, einen im Prinzip so ruhigen Job mit so wenig Verantwortung und in einer trockenen R?¤umlichkeit zu bekommen. Da kann man dabei sehr alt werden...


    Und: Es gibt "Rentner", die mit 67 noch dynamischer sind als so manche 40-j?¤hrige Fett-??. mit Plattfu?? und Knieprobleme, wenn es um Objektbegehungen handelt. Habe so einen Kollegen, der war seit 15 Jahren keinen Tag krankheitsbedingt nicht im Einsatz.

  • Guten Abend Barbrady,


    erst einmal herzlich willkommen auf Wachleute.de.


    So wie ich das irgendwie herauslese, wirst Du auf Dauer in diesem
    Job nicht gl??cklich werden.
    Wie w?¤re es, wenn Du Dich wieder nach einem Job an der T??r umguckst?
    Kannte auch ein paar Securities die bei´ner Disco als T??rsteher gearbeitet haben. Da Sie die k??rperlichen Voraussetzungen (Gr????e, Kampfgewicht, Erfahrung in Kampftechniken) sowie auch die notwendigen Schulungen
    zum Thema Deeskalation mitgebracht haben, haben die auf jeden Fall
    mehr Geld bekommen als wie wir es als "Separatisten" ;) bekommen.
    Ansonsten w?¤re vielleicht auch Even-Security bestimmt nicht uninteressant?!?


    Gr????e vom wachhabenden Darth

    Einmal editiert, zuletzt von Darth Vader ()

  • Im separatwachdienst ist das grunds?¤tzlich so, man ist immer der letzte Arsch.
    Wie als Dienstleister grunds?¤tzlich, darum und nicht zuletzt wegen der miesen Bezahlung in Dienstleistungsjobs sind diese auch so unbeliebt.
    Ich habe es ja relativ gut getroffen, mit meiner Dienststelle bei der Polizei.
    Aber auch wir haben im Dezember wieder ein Schreiben bez??glich H??flichkeit vom Beh??rdenleiter erhalten.
    Sch?¤tze daf??r war ich verantwortlich. :) Es wurde kein konkreter Beschwerdegrund genannt, aber im November war da was.
    Bei uns kommen ja die Bewerber f??r den Poizeidienst zum Test, meist ??bernachten sie dann die Nacht vorher hier in der Liegenschaft.
    An einem Sonntag hatten wir FOS Bewerber, die erst noch Fachoberschulreife machen m??ssen, also Realsch??ler. Die sind so 16 - 17 Jahre alt.
    Also fast erwachsen, sollte man annehmen.
    ICh mache so den ??blichen Kram, trage die Leute in meine Liste ein, lasse unterschreiben und gebe den Schl??ssel f??r das Zimmer raus, alles so wie jede Woche von Sonntag bis Mittwoch.
    Um 20:20 Uhr ruft das PK aus der Stadt an, es h?¤tte sich ein Vater telefonisch gmeldet der wissen wolle ob sein Sohn denn angekommen sei.
    Namen auf der Liste gesucht, ja ist da. War der vorletzte zu dem Zeitpunkt der angekommen war.
    PK sagt, er gibt die Info weiter.
    30 Minuten sp?¤ter klingelt bei mir das Telefon, es meldet sich besagter Vater diesmal direkt, gleiche Frage nat??rlich nicht ohne zu vergessen, ich bin ein Kollege aus Bremen zu sagen. Die meinen immer, weil sie Polizeibeamte w?¤ren w??rden sie bevorzugter behandelt als normale Leute. :)
    Bei mir nicht.
    Gleiche Frage die mir der Beamte aus dem Stadtrevier schon vor einer halben Stunde gestellt hat, und die ich ihm beantwortet habe und die er garantiert an den Typen weitergeleitet hat.
    Also wieder, ja der ist da. Darauf der aus Bremen, ja der Junge sollte mich anrufen wenn er angekommen ist, an sein Handy geht er nicht.
    Ich darauf, da kann ich ihnen nicht helfen. Telefon auf den Zimmern gibt es nicht.
    So dann hat er sich erstmal bedankt und gesagt er versucht es weiter auf dem Handy.
    Erneut eine halbe Stunde sp?¤ter, der gleiche Vater aus Bremen, der "Kollege" mit dem gleichen Sermon.
    Da habe ich ihm gesagt, der Beamte auf dem Revier hat es ihnen vor einer Stunde gesagt, ich vor einer halben Stunde und nun sage ich es ihnen zum dritten Mal.
    Ihr Sohn ist angekommen, mehr kann ich f??r sie nicht tun. Wenn er sie nicht anruft oder nicht an sein Handy geht, wird er vermutlich seine Gr??nde haben. Ich k??nnte es verstehen. :grin:
    Das verstand er dann nicht, und hat dann aufgelegt. Ich war die ganze Zeit freundlich, eine andere M??glichkeit habe ich da nicht, ich kann an einem Sonntagabend die Wache nicht vor 22:30 Uhr verlassen, es ist nicht m??glich die 10 min zu laufen bis in den Unterbringungsblock, wir sind alleine da. Und zu meinen Aufgaben geh??rt das auch nicht, wir sind kein Kinderhort sondern eine Polizeischule.
    Aber sowas kommt h?¤ufig vor, Bewerber denen man erkl?¤rt wie sie in ihren Unterkunftsblock gelangen,wo sie sich am n?¤chsten Morgen einfinden m??ssen, wann sie den Schl??ssel abzugebn haben usw. Dann deren Handy klingelt und die nat??rlich drangehen, nix mitkriegen und ich den ganzen Sermon nochmals erz?¤hlen mu??. Das ganze mu?? ich schon 30 bis 40 mal jeden Abend erkl?¤ren, ohne Wiederholungen.
    Einer der Testr?¤ume befindet sich ??ber der Kantine, man sagt denen also deutlcih, um 7:45 finden sie sich in der Kantine ein, nicht im Speisesaal.
    ??ber dem Eingang zur Kantine steht ein Leuchtschild auf dem steht, wie k??nnte es anders sein, Kantine.
    Ein Block davor befindet sich die K??che, dort steht Speisesaal ??ber der T??r.
    Etwa 20% der Bewerber latschen in den Speisesaal, wenn der Computertest begonnen hat, dies ist in der Regel um 8:00 Uhr der Fall k??nnen die die nach Beginn ankommen, weil sie im Speisesaal waren nicht mehr teilnehmen.
    Anreise umsonst, k??nnt nach Hause fahren.
    Deswegen werden hier jedes JAhr mehr als 6000 Bewerber getestet um 500 brauchbare zu finden. Der Gro??teil etwa 90% davon hat Abitur oder Fachhochschulreife, was ja zwingend ist f??r den Polizeiberuf seit 97.
    Bei den meisten wei?? ich schon bei der Anmeldeprozedur das die sich den Weg h?¤tten sparen k??nnen.
    Wenn ich denen ansage, was sie bei Zimmernummer in der Liste eintragen m??ssen, da wo sie f??r den Schl??ssel unterschreiben.
    Ist simpel, Zimmernummer ist OL 303b.
    Darauf kommen dann mindestens 2 Nachfragen, OL? Ja OL 303b. OL 303?
    Da denke ich mir immer, der Weg war umsonst. Und das was da so ankommt wird jedes Jahr schlimmer, Gymnasien heute scheinen das zu sein, was fr??her Sonderschulen waren. :kotz:

  • Dieses Thema enthält 19 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.