Sehe ich auch so, aber es gibt immer blode.
Wer heute noch arbeiten gehen in Betracht zieht wird bestraft, ist nicht gewünscht. Dieser Drecksstaat arbeitet an seinem Verschwinden, und das ist gut so. Kanakerland.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSehe ich auch so, aber es gibt immer blode.
Wer heute noch arbeiten gehen in Betracht zieht wird bestraft, ist nicht gewünscht. Dieser Drecksstaat arbeitet an seinem Verschwinden, und das ist gut so. Kanakerland.
Ja schon richtig. Gerade in dem Job, ich werde meine Arbeitszeit auch reduzieren.
So auf 12 bis 14 mal 12 Stunden im Monat. Reicht völlig, mit der Teilrente zusammen.
So gesehen ist es richtig, warum nicht?
Wovon sollen die dann leben? Eine Woche unbezahlt??
Was anderes erwartet?
Aktuell gibt es ja Streiks überall, Inflationsausgleich usw.
Ganz ordentliche Beträge, wie wird sich das beim Mindestlohn auswirken?
Unter 15 Euro ist gar nicht vorstellbar, und auch nicht zum erst ab 2024.
1500 Euro Sonderzahlung wäre das mindeste, als Inflationsausgleich.
Dann mindestens 15 Euro Mindestlohn, jährliche Erhöhung gemäß Inflation ab 2024.
Das wäre die Mindestforderung, wie seht Ihr das?
Da geht es ja nur um NRW.
Mal sehen was bei GÖD in Niedersachsen raus kommt.
Und vor allem beim Mindestlohn, 12,51 sind wohl kaum haltbar.
14 wären auch zu wenig bei den Preissteigerungen.
Warte bis Frühling, dann klappt das. Kellner Eis Cafe vielleicht?
Bist Du irre?
Kellner, ich fasse es nicht.
Du brauchst einen Teilzeitjob, keinen Minijob.
Und hier bei uns ist sowas schwierig, da ist aktuell nichts.
Oder wenn mal was ist, dann körperlich schwere Arbeit. Wirst Du ja sicher auch nicht wollen.
Die suchen zwar überall Leute, aber meist Vollzeit.
Ist hier auch so, im Moment ist nichts dabei.
Die kannste vergessen die Ausbeuter.
Da gibt es nie was für Arbeitnehmer, gab ja auch noch nie was.
Was für ein Dreckjob.
Das Bundesarbeitsgericht hat klargestellt, dass auch Teilzeitkräfte einen Anspruch auf gleichen Lohn für gleiche Arbeit haben. Ein Rettungsassistent hatte geklagt, weil er pro Stunde zwölf statt 17 Euro verdiente.
Arbeitgeber dürfen geringfügig Beschäftigten, die Wunscharbeitszeiten anmelden können, nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) nicht den Stundenlohn kürzen. Bei gleicher Qualifikation und identischer Tätigkeit haben diese Arbeitskräfte einen Anspruch auf die Stundenvergütung in jener Höhe, wie sie Vollzeitbeschäftigte mit verbindlich festgelegter Arbeitseinteilung erhalten, urteilte der 5. BAG-Senat in Erfurt. Mehr lesen
Wer hat denn Inflationsausgleich von seiner Firma erhalten?
In der Industrie und Handwerk, Bauwirtschaft wird reichlich Inflationsausgleich gezahlt.
Ich kenne ein paar Zahlen, Unternehmen 1 Metall hat im Januar 750 Euro netto an alle Vollzeitmitarbeiter gezahlt, am 1,9. 23 gibt es nochmal 750 Euro netto, am 1.3.2024 gibt es 1500 Euro netto.
Unternehmen 2 Ziegelhersteller hat im Dezember 1000 Euro netto Inflationsausgleich gezahlt. Im Laufe diesen Jahres gibt es nochmal 1000 Euro netto.
Was habt Ihr so bekommen, von den Ausbeutern in der Sicherheitswirtschaft?
Danke ist zuwenig!
Sauberkeit ist ja auch völlig überbewertet.😊
Vor allem ungemütlich.
Reinigung mache ich sicher nicht, ich habe noch einen Rest Stolz.
Vor allem putze ich nicht, nichtmal bei mir.
Letztes Wochenende habe ich einen neuen Rentenbescheid bekommen, schon 10% Erhöhung, Grundrentenzuschlag.
So macht das Spaß, können gerne noch weiter rechnen.
Mm macht dir der Job echt so viel Spaß, dass du deinen alten Job behalten möchtest?
Wenn du lange genug durchhältst wird die Rente ansehnlicher mit jeder Rentenerhöhung.
![]()
Nein, ich würde gerne hier in meiner Heimatstadt was arbeiten, auf die 64 km Fahrt jeden Tag habe ich keine Lust mehr.
Ich mache die Teilrente ja damit ich die 7,2% Abzug für 2 Jahre nicht habe von der Rente.
Aber hier muß ich mich erstmal informieren, was es so an Jobs gibt.
Wachdienst soll es nicht unbedingt sein.
War auch erstaunt, hätte mit mehr Nachfragen gerechnet.
Jetzt erstmal rechnen wie es steuerlich am besten passt, da werde ich mich erstmal schlau machen müssen.
Dafür ist es zuwenig Rente, aber es gehen auch 10 Schichten, so 120 Stunden. Wir arbeiten ja nur 12 Stunden.
Davon wäre ich 6 bis 7 in Kassel, nur Wochenenden.
So meine Teilrente ist durch, 793,xx Euro brutto, netto 703,xx Euro rückwirkend ab 1.11.2022.
Mir fehlt noch die 300 Euro Energiepreis Pauschale für Rentner.
Die für Arbeitnehmer habe ich ja schon, die für Rentner steht mir auch zu. 2 x kassieren, gut.
Zuverdienstgrenzen gibt es nicht mehr ab 2023, kann also weiter arbeiten.
So viel ich eben möchte.
Ging ja jetzt doch schnell, Heiligabend bekam ich noch ein Schreiben ob ich irgendwann mal Übergangsgeld bezogen habe, nee habe ich nicht.
Gibt es meist nach Reha usw.
Samstag hatte ich meinen Rentenbescheid im Kasten, alles online beantragt ohne Theater.
Jetzt muß ich mich mal mit den Steuern befassen und wieviel ich am günstigsten noch verdienen darf.
Bei mir bleiben dauerhaft 18% der Rente steuerfrei, ab 2023 wären es nur noch 17%.
Bis 2040 auf 0% steuerfrei.
Wenn ich weiß wieviel ich am günstigsten verdienen darf, werde ich mit der Firma reden und eventeulle noch etwas weniger arbeiten.
Diesen Monat habe ich nur 192 Stunden, geht schonmal.
Ein oder zwei Schichten weniger ginge aber auch, würde gerne in Richtung 140 bis 150 Stunden gehen.
Aber erstmal rechnen.